Die Jugend des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt lud am Sonntag, den 5. Mai mit hr2-kultur zusammen mit der hessischen Musikszene zu „Ein Tag für die Musik“ ein. Unter dem Motto „Hessen in Concert“ wurde in ganz Hessen verteilt Musik aller Genres präsentiert. Die Bläser AG, das Schülerorchester Piccolinos und das Jugendorchester Sound Factory des Musikvereins beteiligte sich mit seinem Jugendkonzert am Aktionstag. Das Ziel der hr2-kultur Initiative ist es, Aufmerksamkeit für hessische Musik zu schaffen. Kooperationspartner sind unter anderem das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Landesmusikrat Hessen e. V.
Die Vorbereitung, Organisation, Begrüßung und Moderation des Wöllstädter Konzerts lag komplett in den Händen der jungen Musikerinnen und Musiker und ließ viele Zuhörer in die Römerhalle kommen.
Viele Gesichter blickten zur Bühne und Musik erfüllte den Raum als das Blechbläserensemble mit Seven Nation Army den Nachmittag mit fulminantem Klang eröffnete.
Die Bläser-AG, bestehend aus Schülern der Fritz-Erler-Grundschule in Wöllstadt, hat ihr Können mit dem bekannten Eskimolied, Old McDonald, Spannenlanger Hansel und der Sinfonie mit dem Paukenschlag unter Beweis gestellt. Ihr letztes Stück, Fluch der Karibik, haben sie zusammen mit den Piccolinos vorgeführt, und sodann die Bühne dem Schülerorchester überlassen.
Dieses begeisterte mit Funkytown, Spider-Rag sowie Havanna, das zum mitsingen und bewegen einlud. Im Anschluss trat ein Querflötenensemble auf die Bühne und verzauberte das Publikum mit ruhigen, melodischen Klängen. Es folgte das Jugendorchester Sound Factory mit bekannten Melodien von Taylor Swift und Journey und dieser Musik brachte das Orchester die Römerhalle zum Rocken. Mit dem bekannte Pokemon-Theme erinnerte man sich an das letzte Gaming-Music Konzert LevelUp.
Als Zugabe des Konzerts wurde die Sound Factory um die Piccolinos erweitert und sie zogen mit The Best of Queen das Publikum in ihren Bann. Der Applaus des Publikums bestätigte das tolle Engagement der Jungmusiker und zeigte, dass sich die Arbeit für diesen Nachmittag mehr als gelohnt haben.
Vorsitzender Christof Westerfeld dankte abschließend der Dirigentin Eva Henninger und den vielen jungen Organisatoren und Musikern. Im Anschluss ließen alle gemeinsam den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Hast Du schon immer davon geträumt ein Instrument zu lernen und gemeinsam zu musizieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. lädt dich herzlich ein, Mitglied unserer Erwachsenenbläserklasse zu werden.
In unserer Erwachsenenbläserklasse bieten wir dir eine einzigartige Möglichkeit gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Erwachsenen zu musizieren und deine Fähigkeiten auf dem Blasinstrument deiner Wahl zu verbessern. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Vorkenntnisse hast, unsere qualifizierten Musiklehrer stehen dir mit ihrer Expertise zur Seite und begleiten dich auf deinem musikalischen Weg.
Was erwartet dich in unserer Erwachsenenbläserklasse?
Egal ob du das Saxophon, die Klarinette, die Flöte, die Oboe, das Fagott, die Trompete, das Waldhorn, das Tenorhorn/Euphonium, die Posaune, die Tuba oder alles rund um Percussion und Schlagzeug spielst - wir heißen dich herzlich willkommen.
Selbst wenn du noch kein Instrument beherrschst, ist das kein Problem. Wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl und helfen dir, die Grundlagen zu erlernen.
Nutze diese Gelegenheit, dich musikalisch weiterzuentwickeln, Spaß zu haben und Teil einer engagierten und inspirierenden Gemeinschaft zu werden.
Melde dich noch heute bei uns an und werde Teil unserer Erwachsenenbläserklasse im Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V.
Kontaktiere uns unter
Musikalische Grüße,
Das Team des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt e.V.
Hessens Jugend hat gesammelt, insbesondere die Jugendorchester – Piccolinos und SoundFactory- des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Das Geld, welches die Kinder und Jugendlichen eingesammelt haben, wird für das kommende Probewochenende Mitte September genutzt. Die Jugend des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt e.V. fährt in die Jugendherberge Oberreifenberg bei Schmitten, um dort für das nächste Konzert die Musikstücke zu vertiefen und sich untereinander besser kennen zu lernen.
Jugendarbeit ist wertvoll, aber eben nicht ganz kostenlos. Einmal im Jahr gehen daher junge Menschen von Tür zu Tür („Straßen- und Haussammlung“), um Geld für die Jugendarbeit in den Vereinen zu sammeln. Die Jugendsammelwoche gibt es seit über 70 Jahren in Hessen. Sie ist ein fester Bestandteil in der hessischen Kinder- und Jugendarbeit. Auch wenn sich zwischenzeitlich zahlreiche Änderungen ergeben haben, tragen die gesammelten Spenden dazu bei, dass vielfältige Projekte für die Kinder und Jugendlichen verwirklicht werden können.
Die Jugendorchester unter der Leitung von Eva Henninger werden die einstudierten Musikstücke am 14. Oktober in der Römerhalle beim großen Konzert zum Besten geben. Kommen sie vorbei und haben sie einen friedvollen musikalischen Abend.