Konzert unter dem Motto: „MUSIKvereinT“
Ein neuer Rahmen, aber in der Qualität wohl bewährt - So präsentierte sich der Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. bei seinem diesjährigen Konzert.
In der vollbesetzten Halle begrüßte der Vorsitzende des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Christof Westerfeld den Landrat des Wetteraukreises Jan Weckler, den Bürgermeister Adrian Roskoni, den Ehrenpräsidenten im Hessischen Musikverband e.V. Rudolf Barget, den Bezirksvorsitzenden im Hessischen Musikverband e.V. Jürgen Kasteleiner, den Ehrenpräsidenten des Musikvereins Pfarrer Norbert Braun, sowie viele Ehrenmitglieder. Einige der Ehrengäste waren speziell gekommen, um die zahlreichen langjährigen Dienste vom bisherigen Vorsitzenden Bernd Eisenhut zu würdigen. Durch den Abend wurden sie von dem Moderator Peter Wiecha geführt.
Die Piccolinos (Schülerorchester) und die Sound Factory (Jugendorchester) eröffneten, unter der Leitung von Eva Henninger, ihren Teil des Musikabends mit dem Stück „Rock Trap“ komponiert von William J. Schinstine. Danach folgten zwei Musikstücke der Piccolinos: „Atlantis“ und „Mamma Mia“. Die Sound Factory schloss sich mit den beiden Werken „City of Stars“ und „Bohemian Rhapsody“ an. Die Zugabe „You’re welcome“ aus dem Film Variana rundete den Auftritt der Jugend ab.

Anschließend ging es mit dem Gastverein der TSG 1905 Steinbach aus Fernwald-Steinbach bei Gießen weiter. Moderiert wurde dieser Teil von Carsten Schäfer. Die musikalische Leitung des Orchesters hatte Alexander Fischer. Die Steinbacher präsentierten „Kaiserin Sissi“, die „Seagate Ouvertüre“ und die „Lahnidyll an Amends Mühle“. Dieses Werk wurde von Otwin Balser komponiert, einem Musiker aus den eigenen Reihen der TSG Steinbach. Es folgten „In The Winter Of 1730“, „Pusztazauber“, „Ross Roy“, „Euphoria“ und zum Abschluss vor der Pause „Grönemeyer!“
Heart’n’Beat ist eine Formation bestehend nur aus Percussion Instrumenten und hat sich aus Musikern des Vereins selbst gebildet. Unter der Leitung von Bernd-Klaus Hollerbach, der auch die Musikstücke selbst arrangierte, stellten sie mit fünf Darbietungen, wie „Africa“, „One Way Or Another“, „Venus“, „The Tide Is High“ und „Aloha heja he“, ihr Können unter Beweis.
Wie mittlerweile seit Jahren Tradition, veranstaltete der Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e. V. auch dieses Jahr eine Jugendfreizeit. Insgesamt 28 Jungmusiker
Das Betreuerteam hatte für die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Freitag, dem Tag der Anreise, wurden erstmal die Zimmer bezogen und nach dem Abendessen ging es gleich mit der ersten gemeinsamen Probe der beiden Orchester - Piccolinos, Schülerorchester“ und „Sound Factory, Jugendorchester- los. Aber nicht, wie sonst üblich mit den Instrumenten. Rock Trap so stand es geschrieben. Ein Bodypercussion Stück wurde eingeübt. Die Ausbildungsbeauftragte Esther Huber war begeistert von den engagierten jungen Musikerinnen und Musiker und freute sich besonders, dass beide Orchester nahezu komplett beim Jugendprobenwochenende mitgemacht haben.
Neben den vielen Proben kommt an so einem Wochenende der Spaß auch nicht zu kurz. Am Abend gab es Obstsalat, Waschmaschinen und Schafställe…mit lustigen Kennenlernspielen ließen sie den Abend ausklingen.
Hessens Jugend hat gesammelt, insbesondere die Jugendorchester – Piccolinos und SoundFactory- des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Das Geld, welches die Kinder und Jugendlichen eingesammelt haben, wird für das kommende Probewochenende Mitte Oktober genutzt. Die Jugend des Musikvereins 1905 Ober-Wöllstadt e.V. fährt in die Jugendherberge Oberreifenberg bei Schmitten, um dort für das nächste Konzert die Musikstücke zu vertiefen und sich untereinander besser kennen zu lernen. Da sie seit kurzem unter der neuen musikalischen Leitung von Eva Henninger stehen.
Eva Henninger, die aus Hadamar stammende Posaunistin, hat bereits am 08. September 2022 die Probenarbeit mit dem Schülerorchester Piccolinos und dem Jugendorchester Sound Factory aufgenommen. Mit großer Mehrheit hatten sich die Musikerinnen und Musiker für sie ausgesprochen. Damit wird eine erfahrene und sehr gut ausgebildete Musikerin Dirigentin in Ober-Wöllstadt.
Am Sonntag, den 4. September 2022 fand das Abschlusskonzert von „Music for Teens“ der Landesmusikjugend Hessen e.V. für alle 11- bis 15-jährigen, die schon ein bis zwei Jahre ihr Instrument spielen statt. 😊🎼🎷
Unter dem Motto "Nachklang" und eigener Moderation der Kinder wurden Stücke wie "A little Walk in the Garden", "You’re Welcome", "Festival Suite" und „Rock Trap“ den Familien und Freunden präsentiert. Neben den musikalischen Aktivitäten wurde ein umfangreiches Freizeitprogramm durch die qualifizierten Betreuer angeboten.
Am 31. August 2022 fand das Abschlusskonzert von Music for Kids der Landesmusikjugend Hessen e.V. statt. 👏🎼🎷